Berichte über Jugend
Berichte über Jugend
In den vergangenen Tagen fand im Rahmen der Weser-Ems Meisterschaften in Cloppenburg die vierte und letzte Qualifikation des Jugendchampionats der Öffentlichen Oldenburg statt. Wir konnten viele tolle Runden sehen, die sogar mit Noten bis zu 9,2 belohnt wurden. Vielen Dank nach Cloppenburg für die Ausrichtung der Qualifikation und herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten.
Endlich stehen nun auch die Finalisten des Jugendchampionats in den Klassen E und A fest, die aus dem unten stehenden Dokument entnommen werden können. (Alle Teilnehmer überhalb der roten Linie sind für das Finale in Rastede qualifiziert, alle Teilnehmer mit einer gelben Markierung sind bereits in der höheren Klasse der jeweiligen Disziplin nominiert und müssen jeweils in der höheren Klasse an den Start gehen.)
Am vergangenen Sonntag fand die dritte Qualifikation zum Jugendchampionat und der Talentförderung der Öffentlichen Oldenburg statt. Zu Gast waren wir an diesem Wochenende in Lemwerder, auf dem schönen Turnier der Familie Sosath, vielen Dank, dass wir die tollen Bedingungen bei euch für eine unserer Qualifikationen nutzen durften!
Für die Talentförderung, die in der Klasse L ausgeschrieben ist, war es bereits die letzte Qualifikation und so stehen bereits die Finalisten für das Turnier im Schlosspark in Rastede in der L-Dressur und dem L-Springen fest.
In den nachfolgenden Rankings ist zu erkennen, wer die Starterlaubnis für Rastede bekommt. Sollte jemand der Qualifizierten der L-Dressur in Rastede nicht an den Start gehen können, sagt bitte rechtzeitig Bescheid, damit die Nachrücker informiert werden können.
Bei Fragen oder Anmerkungen wendet euch gerne an unsere Jugendwartin Louisa Schumacher (Louisa.schumacher@ewe.net oder 01605284486, gerne auch per WhatsApp).
Am vergangenen Wochenende fanden die Oldenburger Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit statt. In diesem Jahr durften wir zu Gast bei den Westersteder Horse Trials des Ammerländer Reitclubs sein, vielen Dank dafür!
Von Donnerstag bis Freitag zeigten die Reiter und Reiterinnen mit Ihren Pferden und Ponys tolle Leistungen in der Dressur, im Springen und im Geländeparcours. Am Sonntag fand dann die Ehrung der Meister statt, die neben Medaillen, Schärpen und Decken auch mit tollen Ehrenpreisen der Firma Passier ausgestattet wurden. Auch dafür bedanken wir uns sehr herzlich, die Preise haben für noch strahlendere Gesichter gesorgt.
Hier die Ergebnisse der Meisterschaften in den Altersklassen U25 und Ü25
Landesmeisterschaft U25:
🥇Madita Anna-Maria Kirchner & Nowhere Radio
🥈Mara Welter & Carry‘s Crack
🥉Tabea-Marie Meiners & Ella M
Landesmeisterschaft Ü25:
🥇Anna Siemer & A Happy Hour
🥈Johanna Wetjen & Wild West Clary
🥉Pauline Knorr & Tullibards Tick The Boxes
Wir gratulieren auch hier noch einmal recht herzlich und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Am letzten Wochenende fand die zweite Qualifikation für das Jugendchampionat und die Talentförderung der Öffentlichen Oldenburg beim Pfingstturnier in Ganderkesee statt.
Hier sind die aktuellen Rankings nach zwei Qualifikationen der Serie:
!Achtung! Um sich für das Finale in Rastede zu qualifizieren müssen MINDESTENS zwei Qualifikationen mit dem gleichen Pferd/Pony geritten werden. Eine Platzierung unter den ersten 20 Paaren mit nur einer gerittenen Qualifikation führt NICHT zur Startberechtigung in Rastede.
Die Oldenburger Landesmeisterschaften Vielseitigkeit finden in diesem Jahr in Westerstede statt.
Wenn ihr als Mitglied des Oldenburger Reiterverbandes die CCI* Intro nennt, seid ihr automatisch in der Wertung.
Ihr habt Fragen zur internationalen Prüfung oder zur Meisterschaft? Dann meldet euch bitte bei Johanna Wetjen, Telefon 0176-613 74 113.
Ausschreibung:
Der Oldenburger Landesmeister 2022 wird ermittelt in der Prüfung
1 CCI 1* – Intro -international- ( + 500,00 €, ZP )
Diese Prüfung wird gem. FEI RG Vielseitigkeit, 25. Ausgabe, Stand 01.01.2022 und Anhänge durchgeführt Startberechtigt sind die Jahrgänge 2010 und älter mit einer mindestens 6 monatigen Stammmitgliedschaft eines Reitvereins des Reiterverbandes Oldenburg.
Medaillen den 3 bestplatzierten Reitern des Reiterverband Oldenburg.
Für Meisterschaften zählen die Punkte/Ergebnisse des besseren Pferdes/Ponys. Bei Punktegleichheit zählt das bessere Ergebnis aus der Teilprüfung Gelände.
Oldenburger Meisterschaften Vielseitigkeit:
Mindestanzahl der Teilnehmer für die Meisterschaftswertungen sind 6 Reiter. Wird diese Anzahl nicht erreicht, können Meisterschaften zusammengelegt werden.
Die erste Qualifikation zum Jugendchampionat und zur Talentförderung 2022 der Öffentlichen Oldenburg hat dieses Wochenende in Lindern stattgefunden.
Hier sind die aktuellen Rankings der Serie:
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr voraussichtlich alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden können. Oldenburger Reiter können sich auf viele interessante Events freuen.
Oldenburger Landesmeisterschaften
09. bis 12. Juni
Oldenburger Landesmeisterschaften Vielseitigkeit in Westerstede
19. bis 24. Juli
Großes Oldenburger Landesturnier in Rastede
Jugendchampionat / Talentförderung der Öffentlichen Oldenburg
Genauere Infos gibts hier: Jugendchampionat 2022
Voltigieren
17.-19.06. Weser-Ems-Meisterschaften in Wietmarschen
24.-25.09. Bezirksmeisterschaften in Visbek für A/L Gruppen und Einzel
Anliegend nun die Zeiteinteilung und das Hygienekonzept zum Jugendvergleichswettkampf am kommenden Samstag den 05.02.2022 in Holtrup.
Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung und wünschen schon einmal allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß.