Aktualisierter Sichtungsweg (Stand vom 07.07.2020)
Jugendchampionat
Kombinierter Wettbewerb Kl. E
Teilnahmeberechtigt sind Junioren Jg. 2005 und jünger des Reiterverbandes Oldenburg Leistungsklasse: 6/7
FINALE: 1. Beach & Ride im Beachclub Nethen vom 18.-20.09.2020
Dressurprüfung Kl. A
Teilnahmeberechtigt sind Junioren Jg. 2005 und jünger des Reiterverbandes Oldenburg Leistungsklasse: 5/6
Stil-Springprüfung Kl. A
Teilnahmeberechtigt sind Junioren Jg. 2005 und jünger des Reiterverbandes Oldenburg Leistungsklasse: 5/6
FINALE: 1. Beach & Ride im Beachclub Nethen vom 18.-20.09.2020
- Die 25 (bzw. 15 im Kombinierten Wettbewerb E) punktbesten Paare erhalten eine Startgenehmigung für das Finale
- Jeder Reiter/jede Reiterin ist nur in einem Finale der jeweiligen Disziplin startberechtigt, z. B. Dressur A und Springen A ist möglich, ebenso wie Springen A und Dressur L oder umgekehrt
- Reiter/innen, die sich für die Kombi-E und A-Dressur/Springen qualifiziert haben, müssen sich für eine Klasse entscheiden
- Eine Teilnahme ist auf allen Wertungsturnieren möglich, gewertet werden allerdings max. 2 Ergebnisse
- Die Punktewertung erfolgt entsprechend der Platzierung in der Wertungsprüfung
- Pro Teilnehmer/in 1 Startplatz
- Eine Neuverteilung der Punkte findet auch bei Streichung eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin nicht statt. Es rückt automatisch der/die Nachfolgende in der Gesamttabelle auf
- Es ist eine Endnote von 5,0 und besser erforderlich (im Kombinierten Wettbewerb pro Teildisziplin), damit das Ergebnis in die Punktewertung einfließen kann
Punktewertung
1. Platz: 50 Punkte
2. Platz: 45 Punkte
3. Platz: 41 Punkte
4. Platz: 38 Punkte
5. Platz: 36 Punkte
6. Platz: 35 Punkte usw.
Talentförderung
Dressurreiterprüfung Kl. L: Teilnahmeberechtigt sind Junioren Jg. 2003 und jünger des Reiterverbandes Oldenburg Leistungsklasse: 5
Stil-Springprüfung Kl. L: Teilnahmeberechtigt sind Junioren Jg. 2003 und jünger des Reiterverbandes Oldenburg Leistungsklasse: 5
FINALE: 1. Beach & Ride im Beachclub Nethen vom 18. – 20.09.2020
- Die 20 punktbesten Paare erhalten eine Startgenehmigung für das Finale
- Eine Teilnahme ist auf allen Wertungsturnieren möglich, gewertet werden allerdings max. 2Ergebnisse
- Die Punktewertung erfolgt entsprechend der Platzierung in der Wertungsprüfung
- Pro Teilnehmer/in 1 Startplatz
- Eine Neuverteilung der Punkte findet auch bei Streichung eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin nicht statt. Es rückt automatisch der/die Nachfolgende in der Gesamttabelle auf
- Es ist eine Endnote von 5,0 und besser erforderlich, damit das Ergebnis in die Punktewertung einfließen kann
- Die Punkteverteilung erfolgt wie beim Jugendchampionat
- Reiter/innen, die sich für das Finale der Talentförderung qualifizieren, werden automatischfür das Finale des Jugendchampionats in derselben Disziplin gestrichen.
- Die Öffentliche Oldenburg stellt für diese Turnierserie Schabracken mit dem Logo der Öffentlichen als Geschenk zur Verfügung. Sowohl die Wertungsprüfungen als auch das Finale sind zwingend mit dieser Schabracke zu reiten. Die Teilnehmer/innen können sich die Schabracke ab 1,5 Stunden vor Prüfungsbeginn an der Meldestelle abholen.Eine aktuelle Tabelle der Ergebnisse wird auf der Homepage der Öffentlichen Oldenburg (www.oeffentlicheoldenburg.de) oder unter www.reiterverband-oldenburg.de veröffentlicht.
Qualifikationsturniere 2020
Cloppenburg: 08.-09.08.2020
Hude: 12.08.2020
Vechta: 23.-23.08.2020
Jugendförderung im Rahmen der Oldenburger Jugendkader 2021
Die Turnierserien Jugendchampionat und Talentförderung der Öffentlichen Oldenburg enden mit dem Finalturnier. Aufgrund der aktuellen Situation können zum jetzigen Zeitpunkt noch keinerlei Aussagen zu einer möglichen Weiterförderung gemacht werden.
Stand: 07.07.2020